Pegatron nutzt CR-8000 Daten für Design- und Fertigungsaufträge

Menu

Taiwanesischer Auftragshersteller Pegatron schafft neuen Workflow für PCB-Design durch technische Zusammenarbeit mit Zuken

pegatron-logo-247-8016. September 2014 – Yokohama (Japan), München und Westford, MA (USA) – Pegatron, ein führendes taiwanesisches Unternehmen im Bereich Design- und Fertigungsdienstleistungen (DMS), hat im Rahmen einer technischen Zusammenarbeit mit Zuken eine neue Entwicklungsumgebung auf Basis von CR-8000 und Design Force geschaffen.

Das Unternehmen nutzt die Zuken-Lösung CR-8000 bereits seit 2012 und hat jetzt innovative Funktionen für die automatisierte Entwicklung in CR-8000 Design Force integriert, die auf der umfassenden Erfahrung und dem Know-how von Zuken bezüglich Design, Prüfung und Fertigung aufsetzen. So konnte Pegatron bereits nach kurzer Zeit Projektlaufzeiten deutlich verkürzen und enorme Qualitätsverbesserungen realisieren. Angesichts dieser positiven Ergebnisse hat sich das Unternehmen entschlossen, den neuen Workflow für das PCB-Design auf Basis von CR-8000, der wesentlich leistungsfähiger als der Prozess bestehender Design-Systeme ist, möglichst schnell in vollem Umfang zu implementieren.

Pegatron bietet ab sofort Kunden künftig Design- und Fertigungsdienstleistungen mit direkter Nutzung der Daten von CR-8000 und CR-5000 an. Entwicklungsdaten werden im Datenformat von CR-5000/CR-8000 mit Kunden ausgetauscht. Neben Leiterplattenmustern erlaubt die Nutzung von CR-8000- und CR-5000-Daten auch die direkte Übertragung von Design-Constraints der Pegatron-Kunden. Außerdem lässt sich dank der detaillierten technischen PCB-Daten die Design- und Fertigungsqualität deutlich erhöhen, während die Anzahl der Iterationen und somit der Design-Änderungen sinkt. Pegatron kann seinen Kunden so nicht nur eine bessere Qualität, sondern auch eine schnellere Projektabwicklung anbieten und somit eine größere Anzahl an Aufträgen von großen Elektronikunternehmen in Japan, Asien, Amerika und Europa annehmen, die die Zuken-Lösungen CR-8000 und CR-5000 nutzen.

Dazu Steven Huang, Senior Director des RD-Center-EA der SIM- und CAE-Sparte von Pegatron: „Die bisherige CAD-Architektur war veraltet. Wir stießen bei neuen Leiterplattentechnologien an unsere Grenzen und konnten auch bei den neuesten Softwaretechnologien nicht mehr mithalten. Das Entwicklungsteam von Zuken hat erstklassige Arbeit geleistet und die individuellen technischen Anforderungen von Pegatron beispielhaft umgesetzt. Durch die hohe Flexibilität von CR-8000 können wir jetzt eigenständig hinzufügen. Durch die Nutzung dieser Daten und die Übertragung von Design-Daten werden wir unser Geschäftsvolumen sicherlich weiter ausbauen können.“

Zuken bleibt auch weiterhin der technische Ansprechpartner für Pegatron wird dem Unternehmen bei der Erweiterung des Geschäftsfelds Design- und Fertigungsdienstleistungen zur Seite stehen.

Weitere Details zu den positiven Entwicklungen bei Pegatron werden auf der Zuken Innovation World 2014 bekanntgegeben, die vom 16. bis 17. Oktober im Yokohama Bay Hotel Tokyu in Yokohama (Japan) stattfindet.

Weitere Informationen finden Sie unter www.pegatroncorp.com

Über Pegatron

Pegatron wurde am 1. Januar 2008 in Taiwan gegründet. Das Unternehmen ist auf Design- und Fertigungsdienstleistungen (DMS) spezialisiert und verfügt über umfassende Erfahrung in der Produktentwicklung und in vertikalen Märkten. Pegatron ist führend in der Entwicklung verschiedenster Produkte wie Motherboards, Desktop-PCs, Notebooks, Tablets, Smartphones, Breitbandlösungen, Server, Soundkarten, optische Speichermedien, Wireless-Systeme, Spielekonsolen, Netzwerklösungen, Digitalempfänger, Multimediaprodukte, LCD-Bildschirme usw. Neben dem umfangreichen Produktportfolio, innovativen Design-Technologien und umfassender Erfahrung sowie flexiblen Fertigungsverfahren zeichnet sich Pegatron durch seine zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Design- und Fertigungslösungen aus und genießt international einen ausgezeichneten Ruf.

Related stories
wp-header-1920x844-pcb-2025-2-510x310
  • Blog
Januar 31, 2025
Die wichtigsten PCB-Design-Trends für 2025

Die Leiterplattenindustrie entwickelt sich ständig weiter, da technologische Fortschritte und neue Marktanforderungen die Grenzen des Machbaren immer weiter verschieben. Bis 2025 werden mehrere wichtige Trends die Branche prägen. Mehr erfahren? Jetzt in unserem Blog nachlesen!

Read now
wp-header-1920x844-supply-chain-1-510x310
  • Blog
Januar 23, 2025
Supply Chain Risk Management in PCB Design with SiliconExpert and CR-8000 Integration

Supply chain risk management is critical for electronics design. By integrating SiliconExpert with CR-8000, engineers gain tools to streamline component selection, manage obsolescence, and ensure design continuity. This integration supports efficient workflows, reduces costs, and mitigates supply chain disruptions.

Read now
Industrial Automation: A focused engineer interacts with a futuristic holographic interface, showcasing the power of advanced technology in a modern industrial setting
  • Blog
Dezember 05, 2024
Die Zukunft gestalten: Herausforderungen und Innovationen im IoT der Industrie

Von der Automatisierung bis zur Echtzeitanalyse – das Industrial Internet of Things (IIoT) verändert die Industrie grundlegend. Doch hinter den Chancen lauern Herausforderungen: Können Sicherheit, Altgeräte und komplexe Systeme in Einklang gebracht werden? Erfahren Sie, wie intelligente Fabriken der Zukunft gestaltet werden und warum das IIoT der Schlüssel dazu ist.

Read now
wp-header-1920x844-pcb-510x310
  • Blog
November 28, 2024
Stack-Up Design und Impedanzkontrolle für High-Speed Leiterplatten

Der Layer-Stack-up und die präzise Berücksichtigung der Leitungsimpedanz sind entscheidend für robuste High-Speed-Designs. Erfahren Sie in unserem Blog, wie Sie Stack-ups optimal mit CR-8000 und Polar Speedstack™ gestalten können.

Read now